Sitemap
- Startseite
- Neuigkeiten
- 07.02.2019 - EuGüVO und EuPartVO seit 29. Januar 2019 anzuwenden
- 24.06.2018 - EuGH zur Zuständigkeit deutscher Gerichte zur Erteilung eines Erbscheins nach § 343 Abs. 3 FamFG
- 09.04.2018 - BFH zur Berechnung der Ermäßigung nach § 35b EStG (Steuerermäßigung bei Belastung mit Erbschaftsteuer)
- 15.03.2018 - TS: Benachteiligung von Personen in einem Drittstaat bei der spanischen Erbschaftsteuer
- 08.03.2018 - EuGH: Erhöhung des gesetzlichen Erbteils des Ehegatten im Europäischen Nachlasszeugnis auszuweisen
- 03.01.2018 - Murcia: Änderungen bei der Erbschaftsteuer 2018
- 29.12.2017 - EuGH zu Vindikationslegat betreffend Grundvermögen in einem Mitgliedsstaat, das nur das Damnationslegat kennt
- 13.11.2017 - Connecticut: Erhöhung des Freibetrag bei der Nachlasssteuer
- 20.10.2017 - BFH: Keine Spekulationssteuer bei Verkauf einer selbst genutzten Zweit- oder Ferienwohnung nach 3 Jahren
- 02.09.2017 - BFH: Voller Freibetrag nach § 16 Abs. 1 ErbStG bei beschränkter Steuerpflicht
- 01.08.2017 - DGRN zur konkludenten Rechtswahl in einem spanischen notariellen Testament
- 14.06.2017 - Bundesrat stimmt Neuregelung zu Freibetrag bei beschränkter Steuerpflicht zu
- 19.05.2017 - Katalonien: Höher Steuersätze bei der Grunderwerbssteuer und Stempelsteuer
- 09.05.2017 - Spekulationssteuer bei Verkauf einer selbst genutzten Ferienwohnung
- 08.05.2017 - Erbscheinsverfahren internationale Zuständigkeit deutscher Nachlassgerichte bei Versterben des Erblassers in Spanien;
- 06.03.2017 - Freibetrag bei beschränkter Steuerpflicht - Gesetzesentwurf zur Neuregelung
- 03.03.2017 - BMF Schreiben zum Standard für den automatischen Austausch von Finanzinformationen in Steuersachen
- 28.02.2017 - Änderung des Systems der Erbschaftsteuer in Spanien und den spanischen Bundesländern in 2017?
- 25.02.2017 - Plusvalía verstößt gegen spanische Verfassung
- 02.01.2017 - Stand automatischer Informationsaustausch mit Banken in Spanien 2017
- 01.01.2017 - Änderungen Erbschaftsteuer Valencia 2017
- 30.11.2016 - Warnung vor betrügerischem Missbrauch des Kanzlei-Namens
- 24.11.2016 - KG: Ist die Erhöhung des Ehegattenerbteils im Europäischen Nachlasszeugnis auszuweisen?
- 27.06.2016 - KG zum gewöhnlichen Aufenthalt bei Grenzpendler
- 24.06.2016 - Europäisches Güterrecht verabschiedet
- 15.06.2016 - TS zur Haftung für die Grundsteuer bei Verkauf einer Immobilie in Spanien
- 09.06.2016 - EuGH-Urteil zur deutschen Schenkungsteuer
- 04.05.2016 - Warnung vor betrügerischen Missbrauchs des "WF" Markenzeichens
- 14.04.2016 - EugH: Filialen deutscher Banken in Österreich müssen Guthaben von Konto und Depot im Erbfall dem deutschen Fiskus melden.
- 16.03.2016 - TS zum anwendbaren Erbrecht beim Pflichtteil des Ehegatten
- 01.01.2016 - Erbschaftsteuer und Schenkungssteuer der Kanaren: 99% Abschlag in 2016
- 21.10.2015 - Erbschaftsteuer Galizien: Höhere Freibeträge für Ehegatten und Kinder in 2016
- 14.10.2015 - NRW: Überprüfung der Wertangaben zu Auslandsimmobilien durch Finanzamt für Erbschafts- und Schenkungssteuer
- 25.09.2015 - Erbschaftsteuer der Kanaren: 99% Abschlag in 2016
- 15.09.2015 - Erbschaftsteuer Balearen: Reform 2016?
- 27.08.2015 - DGRN: Erbrecht folgt nicht Güterrecht bei Tod ab dem 17.8.2015
- 17.08.2015 - Europäische Erbrechtsverordnung vollständig anzuwenden
- 08.08.2015 - Erbschaftsteuer Murcia: 50 % Abschlag auf die Steuerschuld für die Steuerklasse II
- 20.07.2015 - Spanien: Finanzamt muss bei Wohnsitz im Ausland dort zustellen
- 13.07.2015 - BGH zur Erhöhung des Ehegattenerbteils bei ausländischem Erbstatut (hier Griechenland)
- 01.07.2015 - DGRN: Deutsches notarielles Testament kann zur Umschreibung des Grundbuchs in Spanien genügen
- 02.06.2015 - BGH: Verkaufspreis einer Immobilie nicht immer für Pflichtteil entscheidend
- 02.04.2015 - EuGH-Vorlage: Steuerermäßigung nach § 27 ErbStG bei mehrfachem Erwerb desselben Vermögens und einem mit ausländischer Erbschaftsteuer belasteten Vorerwerb
- 18.03.2015 - Anrechnung spanische Quellensteuer auf deutsche Abgeltungsteuer
- 17.02.2015 - Europäische Verordnung über die Anerkennung öffentlicher Dokumente
- 01.01.2015 - Erweiterung des automatischen Informationsaustauschs durch das neue EU-Amtshilfegesetz zum 1.1.2015
- 01.01.2015 - Steuerreform Spanien 2015: Änderung Besteuerung von Zinsen, Dividenden und Veräußerungsgewinnen
- 01.01.2015 - Spanische Erbschaftsteuer: Reform beseitigt Diskriminierung der Nicht-Residenten
- 23.12.2014 - Durchführungsverordnung zur EuErbVO - Formblätter
- 23.12.2014 - IWB Aufsatz zum Urteil des EuGH zur spanischen Erbschaftsteuer
- 09.12.2014 - EuErbVO: Durchführungsgesetz von Bundesregierung beschossen
- 24.11.2014 - Spanische Erbschaftsteuer: Ende der Diskriminierung der Nicht-Residenten
- 19.11.2014 - BVerfG verkündet Urteil über Verfassungswidrigkeit der Erbschaftsteuer
- 16.10.2014 - TEAC entscheidet nach Urteil des EuGH über Rückerstattung von spanischer Erbschaftsteuer
- 16.09.2014 - EuGH: Urteil gegen Deutschland wegen § 16 (2) ErbStG
- 03.09.2014 - EuGH: Spanische Regelungen über die Besteuerung Nicht-Residenter bei der Erbschaftsteuer verletzten die Kapitalverkehrsfreiheit
- 15.08.2014 - Vererbung eines Wohnrechts an Familienheim nicht steuerfrei
- 28.07.2014 - Beschränkt Steuerpflichtige können vollen Freibetrag nach § 16 (1) verlangen
- 30.05.2014 - TS: Anwendbares Erbrecht bei Ehe nach spanischem Recht
- 25.05.2014 - FG Hessen zur Bewertung von Auslandsimmobilien
- 14.05.2014 - Gesetzentwurf zur Reform des Hypothekengesetzes und Katastergesetzes
- 14.05.2014 - Sentencia de la Sala de lo Civil del Tribunal Supremode 13 de febrero de 2014.
- 28.03.2014 - Tribunal Supremo: Kein gutläubiger Erwerb bei Kenntnis des Bevollmächtigten vom Tod des Vollmachtgebers
- 17.03.2014 - Reform des spanischen Steuersystems – speziell: spanischen Erbschaftssteuer
- 24.02.2014 - Stand der Doppelbesteuerungsabkommen am 1.1.2014
- 24.02.2014 - Zuständiges Gericht für Auslandsdeutsche und Gründe für Verweisung durch AG Schöneberg
- 08.01.2014 - EuGH: Anhörung in dem Verfahren wegen diskriminierung von Nicht-Residenten bei der spanischen Erbschaftssteuer
- 18.12.2013 - Spanische Vermögensteuer: Steuerpflicht bei Verwaltung einer Immobilie in Spanien mittels deutscher und spanischer Gesellschaft
- 17.12.2013 - Spanische Vermögensteuer 2014
- 17.12.2013 - Erbschaftssteuer: Freibetrag bei beschränkter Steuerpflicht
- 12.12.2013 - Erbschaftssteuer: Aussetzung der Vollziehung wegen etwaiger Verfassungswidrigkeit der Erbschaftssteuer
- 18.11.2013 - Änderung der Erbschaftsteuer der autonomen Gemeinschaft von Valencia
- 08.10.2013 - BGH: Klausel der Bank, wonach das Erbrecht durch Erbschein nachzuweisen ist, ist unwirksam
- 07.10.2013 - BFH: Nutzung Ferienimmobilie in Spanien und verdeckte Gewinnausschüttung
- 25.09.2013 - Aufenthaltsgenehmigung bei Kauf einer Immobilie in Spanien
- 14.05.2013 - DBA Spanien: Absprache über die gegenseitige Amtshilfe in Steuersachen
- 08.05.2013 - EU Klage gegen Spanien wegen Diskriminierung bei Besteuerung Verkaufsgewinn
- 25.04.2013 - EuGH: Wegzugbesteuerung in Spanien verstößt gegen Europäisches Recht
- 24.04.2013 - BFH: Erwerber der Steuerklasse II können nicht Gleichbehandlung mit Ehegatten und Lebenspartnern bei der ErbSt verlangen.
- 17.04.2013 - OLG München: Entscheidung wegen Elvis Presley Erbe verschoben
- 22.01.2013 - Grundbucheintragung des Ehegatten als Alleineigentümer bei Ehe nach kalifornischem Recht
- 24.12.2012 - TEAC: Beginn der Verjährungsfrist der spanischen Erbschaftsteuer
- 18.12.2012 - Neues Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland-Spanien Einkommensteuer und Vermögenssteuer
- 29.10.2012 - Gesetz zur Vermeidung des Steuerbetruges in Spanien in Kraft getreten
- 19.07.2012 - EuGH: § 13 a Abs. 1 und 2 (Betriebsvermögen) in der bis 2007 gültigen Fassung verstößt nicht gegen europäische Recht
- 18.07.2012 - DBA Deutschland Spanien tritt am 18.10.2012 in Kraft
- 12.07.2012 - Spanische Regierung kündigt Mehrwertsteuererhöhung auf 21 % an.
- 09.07.2012 - Bundesrat zur Cash-GmbH
- 19.06.2012 - Kanaren: Reform der Bestimmungen der autonomen Region zur Erbschaftsteuer
- 08.06.2012 - EU Justizminister: Annahme der EU-Erbrechtsverordnung
- 11.05.2012 - Spanien: Beschlüsse zur Förderung des Miet- und Immobilienmarktes
- 01.05.2012 - Balearen: Erhöhung der Grunderwerbsteuer ab dem 1.5.2012
- 23.04.2012 - Spanien: Steuernummer NIE kann nun doch wieder über Bevollmächtigten beantragt werden
- 13.04.2012 - Spanien: Beschränkung von Barzahlungen geplant
- 10.04.2012 - Spanien: Tribunal Supremo zur Unwirksamkeit eines Scheinverkaufs
- 02.04.2012 - FOCUS zur Steuerflucht: die neue Schweiz liegt am Bosporus
- 29.03.2012 - OLG Sachsen-Anhalt: Nachweis des Bestehens des Erbrechts durch Kopie des Testaments
- 20.03.2012 - Katalonien: Erhöhung der Stempelsteuer
- 13.03.2012 - EU Erbrechts-VO: Erste Lesung im Europ. Parlament
- 07.03.2012 - Klage gegen Spanien wegen spanischer Erbschaftsteuer eingereicht
- 08.02.2012 - Spanien und Deutschland (und andere) vereinbaren Verbesserung der Zusammenarbeit zur Bekämpfung der Steuerhinterziehung
- 08.02.2012 - BGH: Strafzumessung bei Steuerhinterziehung in Millionenhöhe
- 19.01.2012 - Spanien: neue Regierung will Küstenschutzgesetz ändern
- 12.01.2012 - Anordnung des Ministeriums des Inneren: NIE höchstpersönlich
- 06.01.2012 - BMF: Anforderungen an ein Auskunftsersuchen
- 06.01.2012 - Spanien: Regierung kündigte Maßnahmen gegen Steuerbetrug an
- 03.01.2012 - Spanien: Steueränderungen für Immobilien 2012
- 01.01.2012 - Testamentsregister beginnt Arbeit
- 30.12.2011 - Adressänderung Büro Palma de Mallorca
- 30.12.2011 - 2012: Frohes Neues Jahr!
- 27.12.2011 - Änderungen des Erbschafts- und Schenkungssteuergesetzes durch die Umsetzung Beitreibungsrichtliniengesetzes
- 23.12.2011 - BGH zur gemischten Schenkung
- 22.12.2011 - Schweiz - Neues Doppelbesteuerungsabkommen mit Deutschland tritt in Kraft
- 17.12.2011 - EU Commission proposes measures to tackle crossborder inheritance tax problemes
- 16.12.2011 - Weitgehende Einigung bei europäischer Erbrechtsverordnung
- 16.12.2011 - Bundesrat stimmt Erbschaftsteuer-Richtlinien 2011 zu
- 15.12.2011 - EU Kommission: Vorschlag zur Beseitigung von Problemen bei der grenzübergreifenden Besteuerung von Erbschaften von Erbschaften
- 13.12.2011 - BGH: Erbeinsetzung eines Pflegeheims als Nacherbe eines Heimbewohners ist wirksam
- 13.12.2011 - Erbschaftsteuer Änderung 2011: Optionsrecht für beschränk Steuerpflichtige
- 13.12.2011 - Bewertung bebauter Grundstücke im Sachwertverfahren: Neuregelung zum 1.1.2012 in Kraft
- 13.12.2011 - EU-Beitreibungsgesetz tritt am 1.1.2012 in Kraft
- 13.12.2011 - Änderung des Erbschafts- und Schenkungsteuergesetzes zum 1.1.2012
- 03.12.2011 - Schweiz: Erbschaftssteuer Volksinitiative lanciert
- 03.12.2011 - BFH: Ab 1. Januar 2009 geltende Erbschaftsteuer verfassungswidrig?
- 31.10.2011 - EU Kommission verklagt Spanien vor dem EuGH wegen diskriminierender Erbschafts- und Schenkungssteuervorschriften
- 29.10.2011 - Service der SPA zur Ermittlung der ortsüblicher Mieten
- 26.10.2011 - BGH: Ausschluss des Erbrecht vor dem 1. Juli1949 geborener nichtehelicher Kinder vom Nachlass des Vaters für vor dem 29.Mai 2009 eingetretene Erbfälle zulässig
- 29.09.2011 - Reduzierung der spanischen Mehrwertsteuer von 8% auf 4% bei Erwerb von Neuimmobilien
- 26.09.2011 - Kapitalwert einer lebenslänglichen Nutzung oder Leistung im Jahresbetrag von einem Euro für Bewertungsstichtage ab 1. Januar 2012
- 16.09.2011 - Spanische Vermögensteuer: Wiedereinführung beschlossen
- 16.09.2011 - Änderung ErbStG: Wahlrecht bei beschränkter Steuerpflicht
- 10.08.2011 - BMF legt Bundesrat Entwurf Erbschaftsteuerrichtlinien 2011 vor
- 18.07.2011 - Testamentsregister: Neue Testamentsregisterordnung verkündet
- 14.07.2011 - Spanische Erbschaftsteuer: Tribunal Supremo zur Steuerklasse von Anverwandten
- 04.05.2011 - BFH:Abfindung für weichenden Erbprätendenten unterfällt nicht Erbschaftsteuerpflicht
- 14.04.2011 - Niedersächsisches FG zu Doppelbesteuerung Verkaufsgewinn einer Immobilie in Spanien
- 05.04.2011 - Erbschaftsteuer Katalonien: 99 % Rabatt auf Steuerschuld in Steuerklasse I und II
- 14.03.2011 - Erbschaftsteuer: Kommission fordert Deutschland auf, seine diskriminierenden Erbschaftsteuerbestimmungen zu ändern
- 03.02.2011 - Neues Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Deutschland und Spanien
- 09.12.2010 - Bundestag beschließt Einführung eines Zentralen Testamentsregister
- 09.12.2010 - Bundestag beschließt Einführung eines Zentralen ...
- 03.12.2010 - Steuerbefreiung bei Gründung oder Kapitalerhöhung einer Kapitalgesellschaft
- 22.09.2010 - BFH: Anrechnung ausländischer Erbschaftsteuer nach Bestandskraft deutscher Erbschaftsteuerbescheid
- 17.08.2010 - BVerfG: Ungleichbehandlung von Ehe und eingetragener Lebenspartnerschaft im
- 05.04.2010 - ECJ helds that § 16 of the German inheritance tax law
- 01.07.2009 - Michael Jacksons Testament eröffnet
- 12.02.2009 - EuGH: Keine Anrechnung spanischer Erbschaftsteuer auf Kapitalvermögen in Spanien
- 16.01.2008 - BFH zu Anrechnung spanischer Erbschaftsteuer (Vorlagebeschluss EuGH)
- Rechtsanwälte
- Leistungen
- Publikationen
- 15.01.2019 - Erbschaftssteuer in Spanien: Übersicht besondere Vergünstigungen nach dem Recht der Autonomen Gemeinschaften
- 11.06.2018 - ZEV Länderbericht Spanien: Unzulässige Benachteiligung von außerhalb der EU/EWR ansässigen Personen bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer
- 09.05.2018 - Erbschaftsannahme und Ausschlagung im spanischen Recht
- 09.05.2018 - Erbenhaftung im spanischen Erbrecht
- 17.04.2018 - Wahl des anwendbaren Erbrechts nach der EuErbVO
- 08.03.2018 - Nachlassabwicklung in Valencia
- 08.02.2018 - Spanische Erbschaftsteuer: Anwendbarkeit der besonderen Regeln der autonomen Gemeinschaften
- 22.01.2018 - Die gesetzliche Erbfolge in Spanien
- 06.01.2018 - Eheliches Güterrecht in Valencia
- 28.10.2017 - Der Nießbrauch im spanischen Zivil- und Steuerrecht
- 30.09.2017 - Ehegüterstand nach spanischem Recht - Gütergemeinschaft, Zugewinngemeinschaft und Errungenschaftsgemeinschaft
- 07.06.2017 - Erbschaftssteuer in Spanien - umgehen, verringern und optimieren
- 10.03.2017 - ZEV Länderbericht Spanien: Verfassungsgericht beanstandet Plusvalía Municipal
- 06.10.2016 - DWS Merkblatt: Immobilienbesitz in Spanien - Erwerb, Verwaltung, Veräußerung und Vererbung
- 10.05.2016 - Bewertung von Spanien-Immobilien für Zwecke der spanischen Erbschaftsteuer
- 02.05.2016 - IWB Aufsatz: Bewertung von spanischen Immobilien für Zwecke der spanischen Erbschaftsteuer
- 11.04.2016 - Schenkungssteuer Valencia
- 22.03.2016 - Anteile an einer spanischen Kapitalgesellschaft im Nachlass
- 30.04.2015 - Spanien: Verfassungsverletzung durch Nichtgewährung der Steuervergünstigungen der autonomen Gemeinschaften
- 30.04.2015 - ErbR - Die Ermittlung des anwendbaren Erbrechts im deutsch-spanischen Erbfall nach der EU-ErbVO
- 11.04.2015 - IWB Aufsatz: Reform der spanischen Erbschaftsteuer Ende der Diskriminierung der Nicht-Residenten
- 11.04.2015 - Aufsatz in Grundbesitz International: Testament für Deutsche mit Vermögen in Spanien - Was ist zu beachten?
- 13.01.2015 - Rückforderung der spanischen Erbschaftsteuer als Folge des Urteils des EuGH
- 01.10.2014 - Änderung des anwendbaren Erbrechts bei Spanien-Vermögen? Folgen der EuErbVO für Deutsche mit Vermögen in Spanien
- 02.06.2014 - Ámbito de Aplicación del nuevo Convenio de Doble Imposición entre Espaňa y Alemania
- 19.05.2014 - Nueva interpretación del artículo 2.3 de la Ley del Impuesto de Sucesiones alemán
- 10.05.2014 - Impuesto de Sucesiones y Donaciones en Alemania
- 21.02.2014 - Ersitzung einer Immobilie in Spanien
- 27.01.2014 - Makler Beauftragung in Spanien und Maklervertrag
- 19.01.2014 - Buch: Internationales Erbrecht Spanien
- 15.01.2014 - Plusvalía - die gemeindliche Wertzuwachssteuer
- 15.01.2014 - Eintragung des Ehegatten im Grundbuch in Spanien
- 10.01.2014 - Erbschaftssteuer Valencia
- 09.01.2014 - Erbschaftssteuer Katalonien
- 28.12.2013 - Spanische Grunderwerbsteuer
- 28.12.2013 - Spanische Grundsteuer
- 28.12.2013 - Steuerliche Anmeldung in Spanien, Residencia und NIE-Nummer
- 27.12.2013 - Ferienimmobilie in Spanien - Besteuerung der Eigennutzung
- 23.12.2013 - Spanisches Steuerrecht - Überblick über die wichtigsten Steuern für Deutsche mit Vermögen in Spanien
- 20.12.2013 - Doppelbesteuerungsabkommen Spanien: Die wichtigsten Regeln für Deutsche mit Vermögen in Spanien
- 20.12.2013 - Europäisches Erbrecht: Was Deutsche mit Vermögen in Spanien beachten müssen
- 19.12.2013 - Spanische Vermögenssteuer
- 16.12.2013 - Konto in Spanien im Erbfall
- 23.11.2013 - Testament in Spanien - deutsches oder spanisches Testament?
- 05.11.2013 - Vorsorgevollmacht in Spanien
- 05.11.2013 - Ist eine spanische notarielle Erbschaftsannahme beim Tod eines Deutschen erforderlich und zweckmäßig?
- 04.11.2013 - Generalvollmacht in Spanien
- 04.11.2013 - Patientenverfügung in Spanien
- 10.08.2013 - Spanische Gewinnsteuer beim Verkauf einer Immobilie in Spanien
- 06.08.2013 - Spanisches Erbrecht oder deutsches Erbrecht – welches Recht ist bei einem Erbfall mit Bezügen zu Spanien
- 03.07.2013 - Spanische Erbschaftssteuer - Einführung
- 15.05.2013 - Tätigwerden eines deutschen Testamentsvollstreckers in Spanien
- 22.07.2012 - El nuevo reglamento europeo sobre derecho de sucesiones
- 12.07.2012 - Erbschein. La Declaratoria Judicial de Herederos alemana
- 10.01.2012 - Spanisches Immobilienrecht: Steuern beim Kauf einer Immobilie in Spanien
- 20.03.2011 - Spanisches Erbrecht - Einführung
- Glossar
- Vergütung
- Kontakt
- Footer