Publikationen zum Thema
- Anwendbares Erbrecht und Erbschaftsteuerrecht auf den Balearen (Mallorca, Ibiza, Menorca, Formentera)
- Deutsche Erben und Immobilien in Spanien - FAQ
- Europäisches Erbrechtsverordnung und Spanien-Vermögen: Erbstatut, Zuständigkeit und Europäisches Nachlasszeugnis
- Europäisches Nachlasszeugnis - Zuständigkeit, Antrag, Wirkungen, Gültigkeitsdauer
- Ist eine spanische notarielle Erbschaftsannahme beim Tod eines Deutschen erforderlich und zweckmäßig?
- Nachlassabwicklung auf den Balearen (Mallorca, Ibiza, Menorca, Formentera)
- Nachlassabwicklung in Spanien
- Spanisches Erbrecht oder deutsches Erbrecht – welches Recht ist bei einem Erbfall mit Bezügen zu Spanien anzuwenden?
- Testament in Spanien - deutsches oder spanisches Testament?
- Testamentsvollstreckung nach deutschem Recht bei Vermögen in Spanien
Glossar
Bitte wählen Sie einen Anfangsbuchstaben in der Buchstabenliste und anschließend den gewünschten Begriff aus.
- Ehe (matrimonio)
- Eigenhändiges Testament (testamento ológrafo)
- Eigentumsregister (registro de la propriedad)
- Einfache Ausfertigung (copia simple)
- Einfacher Grundbuchauszug (Nota Simple informativa)
- Eintragungssperre (cierre registral)
- Energieausweis (Certificado de eficiencia energética)
- Erbausschlagung (repudiación de herencia)
- Erbengemeinschaft (comunidad hereditaria)
- Erbschaftsannahme (aceptación de la herencia)
- Erbteiler (contador-partidor dativo)
- Erbteiler (contador-partidor)
- Erbteilung (partición de la herencia)
- Erbvertrag (contrato sucesorio)
- Errungenschaftsgemeinschaft (sociedad de gananciales)
- Ersatzerbschaft (sustitución simple)
- Erste Ausfertigung (Primera copia)
- EuGüVO
- Europäische Erbrechtsverordnung (reglamento europeo de sucesiones)
- Europäische Nachlasszeugnis (certificado sucesorio europeo)
Ausgewählt: E